Hier stellen wir unsere
ergotherapeutischen Behandlungsfelder vor
Orthopädie Handverletzungen, Rheuma, Arthrose, Brüche, Schmerzen, Amputationen, Inkontinenz etc.
- Mobilisation nervaler Strukturen
- PNF
- sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuß
- Narbenbehandlung
- Desensibilisierungen
- thermische Anwendungen
- passive Mobilisation der Muskulatur
- Mobilisation der Gelenke
- Aktivierung oder Detonisierung der Muskulatur durch Bewegungsübungen
- aktiv und passiv angeregte Bewegungsübungen
- Gangschule
- Verbesserung der Fein- und Grobmotorik
- graphomotorische Übungen
- Hilfsmittelberatung
Handtherapie Frakturen, Funktionseinschränkungen, postoperative Einschränkungen, Nervenschäden, etc.
- Narbenbehandlung nach chirurgischen Eingriffen oder Verbrennungen
- manuelle Therapie
- Mobilisation neuraler Strukturen
- passive Mobilisation der Muskulatur
- Sensoriktestungen
- Desensibilisierungen
- Sensorikbehandlungen bei Über- oder Unterempfindlichkeit
- PNF
- Schmerzreduktion
- thermische Anwendungen (bspw. heiße Rolle, Eisbehandlungen)
- Bindegewebstechniken
- TENS
- Spiegeltherapie
- Funktionstraining
- Krafttraining
- Lagerungsschienen
- etc.
Durch unsere speziell ausgebildeten Fachtherapeuten für Handrehabilitation, unseren vielen Fortbildungen und unserem Robotiksystem armeo spring sind wir DAS Handtherapeutische Zentrum im Bergischen Land.
Neurologie
Schlaganfall, MS, Schädelhirntrauma, Parkinson, ALS, Lähmungen, Schmerzen, Tumor, Meningitis etc.
- Spiegeltherapie
- Mobilisation nervaler Strukturen
- PNF
- Koordinationstestungen und -übungen
- Wahrnehmungsschulungen
- Sensibilitätstraining
- Sturzprävention/Gangschule
- Übungen nach Affolter
- Training ADL (Aktivitäten des (täglichen) Lebens)
- Training der individuellen Tagestruktur
- Förderung der Eigenaktivität
- Gartentherapie
- Beratung im häuslichen und sozialen Umfeld
- Hirnleistungstraining
- Computergestützte Therapie
- Entspannungstechniken
Psychiatrie/ Psychsomatik Depression, Angststörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörung, etc.
- Training ADL (Aktivitäten des (täglichen) Lebens)
- Training der individuellen Tagestruktur
- Gartentherapie
- Förderung der Eigenaktivität
- Beratung im häuslichen und sozialen Umfeld
- Hirnleistungstraining
- körperorientierte Behandlung
- computergestützte Therapie
- Förderung aller kognitiven Leistungen
- Entspannungstechniken
- Soziales Kompetenztraining
- Genusstraining
Senioren/ Geriatrie
Altersbedingte Erkrankungen, Demenz, Morbus Alzheimer, Schlaganfall, Inkontinenz, etc.
- Erhalt der Grundmobilität
- Erhalt der motorischen Fähigkeiten
- Biographiearbeit
- Gartentherapie
- Aufrechterhaltung sozialer Kontaktfähigkeit
- Wahrnehmungstraining
- Erhalt und Aktivierung kognitiver und neuropsychologischer Fähigkeiten
- Sturzprävention/Gehtraining
- Training ADL (Aktivitäten des (täglichen) Lebens)
- Training der individuellen Tagestruktur
- Förderung der Eigenaktivität
- Beratung im häuslichen und sozialen Umfeld
- Hirnleistungstraining
- Angehörigenberatung
- Hilfsmittelberatung
Kinder/ Pädiatrie
AD(H)S, UEMF, Sensorische Integrationsstörung, Entwicklungsstörung, Verhaltensstörung, , Auditive & visuelle Wahrnehmung- und Verarbeitungsstörung, Einnässen und Einkoten
- Konzentrationstraining
- sensorische Integration
- visuelle Wahrnehmungsförderung
- dimensionales Training für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen
- graphomotorische Förderung
- Verbesserung der Handlungsplanung
- Gartentherapie
- Training ADL (Aktivitäten des (täglichen) Lebens)
- Training der individuellen Tagestruktur
- Verhaltenstraining
- Förderung der Eigenaktivität
- Beratung im häuslichen und sozialen Umfeld
- Frühförderung
- Soziales Kompetenztraining
- Marbuger Konzentrationstraining
- Entspannungstechniken